Donnerstag, 21. 01. 2021 , 0° C

Hinweis: Dieses oben dargestellte Video ist ein Imagevideo des deutschen Skilehrerverbandes. Das darauf dargestellte Ski Gelände entspricht nicht dem Gelände von Altenberg bzw. Geising. Liebe Besucher, wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Homepage!
Stand 15.01.2020 um 10:00 Uhr:
Wir wollen gerne Kurse geben und die Schneesituation wäre dafür auch super, aber auf Grund von Corona Beschränkungen ist es uns nicht erlaubt Kurse durchzuführen, deshalb werden auch bis zum 07.02.2021 keine Kurse stattfinden..., gern geben wir auch telefonisch dazu mehr Auskunft. Unser aller Gesundheit geht vor und wir halten die Bestimmungen ein. Wir halten Euch auf dem Laufenden und bitten um Verständnis. Für einen späteren Zeitraum nehmen wir gern Ihre Anmeldungen telefonisch (immer in der Zeit zwischen 17-21 Uhr unter 035054-18304) und auch per mail (info@skischule-osterzgebirge.de) entgegen, oder Sie nutzen einfach unseren Button "Kurs buchen" und füllen hier Ihre Wünsche aus ... Kurse finden statt, sobald es die Corona Bedingungen zulassen ...
Hinweis: Da wir als Skischule unsere Einsteiger Kurse (gerade bei hohem Aufkommen aus Platz- und Sicherheitsgründen) nur in unserem Skischulgelände durchführen können, sind wir auf Naturschnee angewiesen, (in unserem Skischul Gelände gibt es keine künstliche Beschneiung) - das bedeutet, daß auch bei Liftbetrieb unter Umständen keine Anfängerkurse bzw. kein Schneekindergarten stattfinden könnten...
Anmeldungen sind per Mail rund um die Uhr und ab dem 01.12.2019 täglich ab 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr telefonisch nur unter 035054-18304 möglich.
Webcam Skihang Altenberg
Webcam des Skiliftbetreibers Skigebiet Altenberg - Geising
Die Skischule Osterzgebirge ist eine Profi Skischule in Altenberg, Zinnwald und Geising nach höchstem Qualitätsstandart und mit sehr gut ausgebildeten Ski & Snowboardlehrern. Wir sind Mitglied im deutschen Skilehrerverband und haben uns dazu verpflichtet, die geforderten Qualitätsnormen des deutschen Skilehrerverbandes einzuhalten. Wir haben einen sehr hohen Anteil an zufriedenen Schneesport Kunden, und gern laden wir auch Sie ein, bei uns das Skifahren, Snowboarden sowie das Skilanglaufen mit viel Spaß in all seinen Facetten zu erlernen und zu festigen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der Skischule Osterzgebirge Treffpunkte für unsere Kurse:
Areal Skilift Geising: auf dem Parkplatz Skilift Geising (direkt) ganz nach hinten kommen (am Bauwagen) Areal Skilift Altenberg: Skischulhütte am Ende der Rodelwiese ( vom Parkplatz aus gesehen ca. 20m rechts vom Zauberteppich) Areal Zinnwald (nur Skilanglauf): Einfahrt Loipenparkplatz / Parkplatz Biathlonarena Hütte 36 
Hinweis: Achtung: Die Skischule Osterzgebirge übernimmt im Kursbetrieb keine Unfallhaftung. Achten Sie deshalb bitte darauf, dass Sie eine eigene Unfallversicherung besitzen. Mit Beginn des Kurses akzeptieren Sie, dass Sie für entstehende Folgen, bedingt aus Stürzen/Unfällen, selbst die Konsequenz tragen. Die eingesetzten Lehrer der Skischule Osterzgebirge achten darauf, das eine Sorgfaltspflicht gegenüber ihrer Schüler für den Kursbetrieb eingehalten wird. Ein Kursbetrieb nach unseren Vorstellungen in vernünftiger, sicherer und qualitativ hochwertiger Form benötigt mindestens 20 cm Natur-Schneehöhe, deshalb müssen wir hin und wieder auch unter Vorbehalt planen. Wir informieren Sie hier, ob und welche Kurse möglich sind und bedanken und für Ihr Verständnis.
Den aktuellen Wintersportbericht von Altenberg finden Sie hier Presse-Artikel: "Wie man am besten Skifahren lernt" - Freie Presse Dezember 2019
So sieht es momentan in der Region Altenberg aus:
 Aktuelle Schneebedingungen in Altenberg, Zinnwald und Geising.
Unser Büro ist immer ab dem 01.12. eines jeden Jahres täglich von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr für telefonische Anmeldungen unter 035054-18304 bzw. unter 0172-8533366 für Sie erreichbar, außerdem sind wir rund um die Uhr per mail bzw. Anrufbeantworter zu erreichen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass kurzfristige Anmeldungen nicht immer berücksichtigt werden können. Planen Sie es bitte so ein, dass Sie sich so früh wie möglich vor Ihrem Wunsch - Termin mit uns in Verbindung setzen. Vielen Dank.
Alpinskikurs EINSTEIGER - Schneekindergarten; Kinderkurse; Erwachsenenkurse Kurstyp: | Erwachsene: Einzelkurs, Kleinstgruppe (2-4 Personen), Gruppe (5-8 Personen), Kinderkurse (7-12 Jahre): Kleinstgruppe (2-4 Personen), Gruppenkurse (5-8 Personen) , Schneekindergarten (4-6 Jahre): Kleinstgruppe (2-4 Personen), Gruppenkurse (5-8 Personen)
| Dauer: | 2 Std.
| Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Skilift Altenberg, Skilift Geising | Ziel: | Sicheres Gleiten und Bremsen | Lerninhalte: | Erste Pflugkurven Gleiten und Bremsen im Pflug Geradeausfahren in paralleler Skistellung und stabiler Position Aufsteigen im Treppen- und Grätenschritt Ausrüstung kennen lernen, Bewegen in der Ebene |
Alpinskikurs FORTGESCHRITTEN - Kinderkurse, Erwachsene
Kurstyp: | Kleinstgruppe bzw. Individual, Kurse: Erwachsene, Kinder (7-12 Jahre)
| Dauer: | 2 Std.
| Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Skilift Altenberg, Skilift Geising | Ziel: | Sicheres Abfahren auf blauen Pisten
| Praxiswissen:
| Sichere Nutzung von Liftanlagen
| Lerninhalte: | Erstes Kurvenfahren in paralleler Skistellung Springen auf kleiner Schanze, erste Pistentricks Schrägfahren und Seitrutschen Rhythmisches Aneinanderreihen von Pflugkurven Pflugkurven mit Belastungswechsel
|
Alpinskikurs KÖNNER - Kinder, Erwachsene
Kurstyp: | Kleinstgruppe bzw. Individual, Kurse: Erwachsene, Kinder (7-12 Jahre)
| Dauer: | 2 Std.
| Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Skilift Altenberg, Skilift Geising | Ziel: | Sicheres, paralleles und rhythmisches Kurvenfahren | Praxiswissen:
| Sicheres Verhalten auf den Pisten (FIS-Regeln)
| Lerninhalte: | Pistentricks, Wellen und Mulden fahren, easy fun park Kurvensteuern verbessern - Grundmerkmale Kurvenwechsel verbessern - Grundmerkmale inkl. Stockeinsatz Position stabilisieren und sichern Paralleles Kurvenfahren mit variabler Spuranlage
|
Alpinskikurs EXPERTE - Kinder, Erwachsene
Kurstyp: | Individual, Erwachsene, Kinder (7-12 Jahre)
| Dauer: | 2 Std. | Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Skilift Altenberg, Skilift Geising | Ziel: | Sicheres, ausgereiftes Kurvenfahren bei unterschiedlich hohen Anforderungen | Praxiswissen | Gelände- und Risikomanagment
| Lerninhalte: | Souverän im freien Gelände fahren Souverän in Parks fahren und springen Souverän schnell und sportlich fahren Souverän harte Pisten beherrschen und Steilhang fahren Souverän Tiefschneefahren und Buckel bewältigen
|
Nordic Skikurs EINSTEIGER Kurstyp: | Classic: Einzelkurs, Kleinstgruppe (2-4 Personen), Gruppe (5-8 Personen), Kurse: Erwachsene und Kinder ab 9 J. Skating: Kleinstgruppe (2-4 Personen), Einzelkurs, Kurse: Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre
| Dauer: | 2 Std.
| Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Treff: Parkplatz Biathlonarena (Loipeneinstieg) Altenberg ehem. Grenzübergang, Hütte 35 (direkt nach der Einfahrt hinter der Schranke)
| Ziel: | Sicheres Laufen und Bremsen, erste Techniken | Lerninhalte: | Classic – Skating (nur KLeinstgruppe bzw. Individual)
Erlebnisse in Natur und Schnee Sicher Anhalten, Bremsen und Lenken Leicht bergauf und bergab laufen Bewegen in der Ebene Erste Erfahrungen mit der Ausrüstung |
Nordic Skikurs FORTGESCHRITTEN Kurstyp: | Kleinstgruppe bzw. Individual, Kurse: Erwachsene, Kinder ab 9 J. classic und ab 14J. skating
| Dauer: | 2 Std.
| Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Treff: Altenberg Parkplatz Biathlonarena (Loipeneinstieg) in der Hütte Nr. 35 (direkt hinter der Einfahrt Schranke) | Ziel: | Loipen sicher und ökonomisch meistern
| Praxiswissen:
| Sicheres Verhalten auf Loipen und mit Ski
| Lerninhalte:
| Classic (ab 9 Jahre) - Skating (ab 14 Jahre)
Ökonomisches Laufverhalten Einfache Lauftechniken Grundlagen des Gleitens Vom Cruisen zum klassischen Laufen Sicheres Abfahren in der Loipe
|
Nordic Skikurs KÖNNER Kurstyp: | Kleinstgruppe bzw. Individual, Kurse: Erwachsene, Kinder ab 9 J classic und ab 14 J. skating
| Dauer: | 2 Std.
| Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | | Altenberg, Zinnwald, Cinovec (CZ) und Osterzgebirgsloipe |
| Ziel: | Sportliches Laufen in der Loipe | Praxiswissen:
| Kenntnisse zu Schnee, Wachs, Training und Sicherheit auf Touren
| Lerninhalte: | Classic (ab 9 Jahre) - Skating (ab 14 Jahre)
Touren auf dem Langlaufski Vielseitige Lauftechniken Stabiles Einbein-Gleiten Flüssiges Bewegen an Anstiegen Schnelles und sicheres Abfahren
|
Nordic Skikurs EXPERTE - Erwachsene
Kurstyp: | Individual, Erwachsene
| Dauer: | 2 Std. | Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Altenberg, Zinnwald, Cinovec (CZ) und Osterzgebirgsloipe | Ziel: | Intensives Laufen in jedem Gelände | Praxiswissen | Kenntnisse zu Bewegungsanalyse, Belastungssteuerung, präzisen Bewegungen bei wechselnden Bedingungen
| Lerninhalte: | Classic - Skating
Rennlauforientierte Technikvariationen Technikoptimierung und Bewegungsanalyse Intensives, sportliches Laufen Taktisches Verhalten in der Loipe Optimale Technikwechsel
|
Snowboardkurs EINSTEIGER Kurstyp: | Einzelkurs, Kleinstgruppe (2-4 Personen), Gruppe (5-8 Personen), Erwachsene und Kinder ab 9 Jahre
| Dauer: | 2 Std.
| Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Skilift Altenberg, Skilift Geising | Ziel: | Erstes und sicheres Handling mit dem Board, Anhalten und Bremsen | Lerninhalte: | Erstes Kurvenfahren (fw/sw) Erstes Hüpfen aus dem Gleiten (fw/sw) Erstes Sliden (fw/sw) Bremsen und Anhalten Erstes Gleiten (fw/sw) Bewegen in der Ebene und am leicht geneigten Hang |
Snowboardkurs FORTGESCHRITTEN Kurstyp: | Kleinstgruppe bzw. Individual, Erwachsene und Kinder ab 9 Jahre
| Dauer: | 2 Std.
| Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Skilift Altenberg, Skilift Geising | Ziel: | Sicheres Bewältigen von einfachen Pisten/Park
| Praxiswissen:
| Sicheres Benutzen von Liftanlagen und sicheres Verhalten im Park
| Lerninhalte:
| Springen über kleine Buckel / Schanzen (fw/sw) Erstes Sliden über easy fun park-Boxen (fw/sw) Kurvenfahren mit ersten Freestyle-Elementen Kurvenfahren erlernen und festigen (fw/sw) Seit-/Schrägrutschen bzw. -fahren in alle Richtungen
|
Snowboardkurs KÖNNER Kurstyp: | Kleinstgruppe bzw. Individual, Erwachsene und Kinder ab 9 Jahre
| Dauer: | 2 Std.
| Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Skilift Altenberg, Skilift Geising |
| Ziel: | Sicheres Bewältigen von mittelschweren Pisten/Parks | Praxiswissen:
| Sicheres Verhalten auf den Pisten (FIS-Regeln)
| Lerninhalte: | Kennenlernen von weiteren Park-Obstacles Springen über größere Schanzen - Sprungtechnik (fw/sw) Verschiedene Slidetricks über Boxen Geschnittenes Kurvenfahren/Carven (fw/sw) Situativ angepasstes Kurvenfahren
|
Snowboardkurs EXPERTE Kurstyp: | Individual, Erwachsene, Kinder ab 9 Jahre
| Dauer: | 2 Std. | Termin: | täglich (mit Anmeldung) | Anmeldefrist: | 2 Tage im Voraus bis 21.00 Uhr | Location: | Skilift Altenberg, Skilift Geising | Ziel: | Sicheres Bewältigen von jedem Gelände und im Park | Praxiswissen | Fahreigenschaften und ihre Auswirkungen, Gelände-, Park- und Risikomanagement
| Lerninhalte: | Freeride: souverän in jedem Gelände - Steilhang, Buckel, Tiefschnee Park & Style: Springen über Schanzen mit Rotationen, Beherrschen von verschiedenen Slidetricks über Boxen/Rails Variationsreiches Kurvenfahren mit Freestyle-Elementen Schneller Kurvenwechsel und hochwertige Kurvensteuerung (fw/sw)
|
Mit einem Fahrsicherheits-Check bieten wir ab dieser Saison ein besonderes Programm für alle, die sicher durch den Winter gleiten wollen. Beim Autofahren kennt Frau und Mann das schon lange. Auf schneeglatter Fahrbahn bewegen sich vier Reifen anders als auf Asphalt. Wer den Kontrollverlust schon selbst erleben musste, belegt kurz darauf ein Fahrsicherheitstraining. Beim Wintersport ist das ähnlich. Aus dem Nichts taucht eine Eisplatte auf, unverhofft erscheint ein Steilhang oder es heißt plötzlich „Ausweichen“ oder schnell „Stopp“. Diese oder ähnliche Situationen mit zwei oder vier Kanten zu meistern, vermeidet nicht nur Unfälle, sondern steigert den Fahrspaß um ein Vielfaches. Helme und Protektoren schützen, aber die Sicherheit auf den Pisten erhöht nur besseres und souveränes Fahrkönnen. „Sicherheit im Wintersport beginnt nicht auf dem Kopf, sondern im Kopf“, sagt Wolfgang Pohl, Präsident des Deutschen Skilehrerverbandes und appelliert an die Selbstverantwortung jedes einzelnen Sportlers. Komfortzone verlassen und Gefahren erkennen Schnelles Ausweichen oder eine plötzliche Notbremse reißt den Schneesportler aus seiner persönlichen Komfortzone. Beim Fahrsicherheitstraining in unserer Profi-Schule werden diese Situationen außerhalb des individuellen Wohlfühl-Bereichs gezielt geübt. Unsere Experten helfen mögliche Gefahrenstellen zu erkennen und überraschende Momente sicher zu beherrschen. Dabei bezieht sich der Schneesport-Coach nicht nur auf das Fahrkönnen seiner Schützlinge, sondern passt die Übungen an die jeweilige Schnee- und Hangbeschaffenheit sowie an das Tempo an. Fit für die Piste Das Fahrsicherheitstraining in unserer Skischule wird in drei Bereiche gegliedert: Spur und Tempo, Balance und Technik sowie Material und Taktik. In jedem Trainingsteil erleben Wintersportler ihren Ski oder das Snowboard von einer ungewohnten Seite und bekommen Techniken an die Hand, die sie beim persönlichen Tag in den Bergen verfeinern können. Beim „Spur- und Tempocheck“ wird beispielsweise das intuitiv richtige Manöver auf stark frequentierten Pisten trainiert. Im Bereich „Balance und Technik“ überraschen die Schneesportlehrer mit ungewöhnlichen Übungen, die auch ohne Schnee funktionieren, wie „Zähneputzen auf einem Bein“. Wunder könnte man im Bereich „Material und Technik“ erleben, wenn man vom alten Ski oder Snowboard auf neues Material ein ganz neues Fahrgefühl bekommt. Oder man lernt, zu welcher Tageszeit, welcher Hang am besten zu befahren ist. Zu all diesen Fragen weiß der DSLV-Profi die richtige Antwort.
Termine Schneesport Fahrsicherheitstraining in Geising
Ski: Snowboard: Anmeldeschluß 2 Tage vor Terminzeitpunkt.
Sommerkurse Informationen zu den Sommerkursen folgen in Kürze.
|